Meinung

Wahlen

Tunesien: Einmal Demokratie und zurück


Tunesien hat die Fesseln der Diktatur abgestreift, nun will ihm ausgerechnet der einst gefeierte Präsident Kais Saied neue anlegen.

Tunesien hat die Fesseln der Diktatur abgestreift, nun will ihm ausgerechnet der einst gefeierte Präsident Kais Saied neue anlegen.

Tunesien galt als leuchtendes Beispiel der "Arabellion", für die Transformation eines einst autoritär geführten Landes hin zu einer Demokratie. In dem Land ist der Arabische Frühling 2011 von vielen Hoffnungen begleitet ausgebrochen. Während er in anderen Ländern direkt in einen Herbst oder gar in einen eiskalten Winter umgeschlagen ist, schien in Tunesien tatsächlich ein Erfolg der Revolutionäre und eine dauerhafte Wende zum besseren möglich zu sein. Mittlerweile jedoch herrscht Ernüchterung. Die Tunesier fühlen sich um die Früchte ihrer Revolution betrogen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat