Bildungsgipfel

Nächster Pisa-Schock im Anmarsch

Der Ausbau der Ganztagsschulen könnte Bildungsungerechtigkeit ein kleines bisschen ausgleichen.

Der Ausbau der Ganztagsschulen könnte Bildungsungerechtigkeit ein kleines bisschen ausgleichen.

(Quelle: Felix Kästle/dpa)

Deutschlands Schüler haben sich in der ersten Pisa-Studie vor etwa 20 Jahren nur als Mittelmaß herausgestellt. Daraufhin haben Bund und Länder angepackt, um das Land klüger und gerechter zu machen. Gut zwei Jahrzehnte nach dem Pisa-Schock wäre es wieder an der Zeit, dass Bildungspolitiker sich aufraffen...