"Vereinte Patrioten" vor Gericht

Geplante Lauterbach-Entführung: Niederbayer unter den Rädelsführern

Mitglieder einer bundesweiten Chatgruppe aus sogenannten Reichsbürgern und Gegnern der Corona-Politik sollen in Deutschland Sprengstoffanschläge und die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplant haben. Darunter ist auch ein Ni

Zum Prozessauftakt wird ein mutmaßliches Mitglied der Terrorgruppe "Vereinte Patrioten" in den Verhandlungssaal gebracht. Den vier Männern im Alter zwischen 44 und 56 Jahren und einer 75-jährigen Frau wird vorgeworfen, eine inländische terroristische Vereinigung gegründet zu haben oder darin Mitglied gewesen zu sein.

Zum Prozessauftakt wird ein mutmaßliches Mitglied der Terrorgruppe "Vereinte Patrioten" in den Verhandlungssaal gebracht. Den vier Männern im Alter zwischen 44 und 56 Jahren und einer 75-jährigen Frau wird vorgeworfen, eine inländische terroristische Vereinigung gegründet zu haben oder darin Mitglied gewesen zu sein.

(Quelle: Boris Roessler/dpa)

20 Seiten Anklage wurden verlesen - dann war schon wieder Schluss am ersten Verhandlungstag im Prozess gegen einen 51-Jährigen aus Tondorf (Kreis Landshut) vor dem Oberlandesgericht in Koblenz. Gemeinsam mit vier weiteren Angeklagten muss sich der Familienvater seit Mittwoch wegen Hochverrats, Gründung...