Bereits auf der Wanderung zum Laichgewässer gelingt es manchen Erdkrötenmännchen, ein Weibchen zu erobern.
(Quelle: Dieter Renner) Ob das vorjährige Rekordergebnis von knapp über 3.000 Exemplaren auch in diesem Jahr wieder erreicht werden kann, weiß der Betreuer des Altrandsberger Amphibienzauns, Manfred Vogl, nicht, aber bei aktuell 1.750 meist Erdkröten ist das zumindest nicht ausgeschlossen.
Neben den Erdkröten finden sich regelmäßig auch Grasfrösche und vereinzelt auch Bergmolche in den Eimern.