Meinung

Wirtschaft

Das Auto hat Zukunft


Ministerpräsident Markus Söder (l.) und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer beim Auto-Gipfel in München.

Ministerpräsident Markus Söder (l.) und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer beim Auto-Gipfel in München.

Es ist eine Umfrage, die Politikern zu denken geben müsste: Trotz aller Debatten über Schadstoffe, Umweltschutz, Luftverschmutzung und Klimawandel wollen fast zwei Drittel der Deutschen nicht auf ihr Auto verzichten. Das sollte im Hinterkopf haben, wer über eine weitere Reglementierung des Individualverkehrs nachdenkt, über Tempolimits und darüber, Kraftstoff teurer zu machen. Die Bürger haben durchaus Verständnis für ökologische Notwendigkeiten. Wer aber einen ideologischen Feldzug gegen das Auto führt, legt sich mit der gesellschaftlichen Mitte an.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat