Schönes Mai-Wetter

Regensburg im Sommerfieber


Diese beiden Studentinnen leben gefährlich: Sie genießen die Frühlingssonne auf der Mauer der Steinernen Brücke.

Diese beiden Studentinnen leben gefährlich: Sie genießen die Frühlingssonne auf der Mauer der Steinernen Brücke.

Die einen lassen sich ihr Mittagessen in den Außenbereichen der Regensburger Cafés und Restaurants schmecken, die anderen rasten auf Parkbänken oder sitzen am Donauufer. Eins haben sie (wohl) alle gemeinsam: Sie freuen sich über das schöne Wetter - und auf den Sommer. Mit den steigenden Temperaturen zieht es die Regensburgerinnen und Regensburger wieder nach draußen.

Zur Mittagsstunde sitzt Leo Kosters auf einem Stuhl vor seinem Laden und liest Zeitung. Das mache er regelmäßig, wenn das Wetter schön ist. "Jetzt waren wir lange genug drin", sagt er. Er ist Inhaber der "Regensburger Tändlerei" und spricht wohl stellvertretend für weitere Regensburger Einzelhändler, wenn er sagt, dass im Sommer mit zunehmender Touristenanzahl auch der Umsatz hoffentlich wieder steigt.

sized

Am Donauufer liegt Liebe in der Luft.

sized

Gut gelaunt nach einer Mittagspause mit Eis und viel Sonne.

sized

Die Außenbereiche der Gastronomie erfreuen sich in den Mittagsstunden großer Beliebtheit.

sized

Stella verkauft den Regensburgern Eis.

sized

In aller Hände: Eis.

sized

Leo Kosters macht Pause im Freien.

sized

Darf's ein kleines Päuschen im Schatten sein?

sized

Bei gutem Wetter noch schöner als ohnehin schon: Regensburg.

Mittagspausen an der frischen Luft sind beliebt

Ein junger Mann und eine junge Frau schlendern die Goldene-Bären-Straße entlang. In der Hand halten sie einen Kaffee- beziehungsweise Eisbecher. Wenn es das Wetter zulässt, verbringen sie ihre Mittagspausen draußen an der frischen Luft, sagen sie.

Zwei Studentinnen sind offenbar schwindelfrei. Sichtlich entspannt und bestens gelaunt rasten sie auf der Mauer der Steinernen Brücke. Die beiden jungen Frauen haben ihre vorlesungsfreie Zeit genutzt, um sich in der Stadt noch ein Dirndl für die bevorstehende Dult zu besorgen, erzählen sie. Im Anschluss gab's noch eine Kugel Eis - und jede Menge Sonnenstrahlen.

Stichwort Eis: Je höher die Temperaturen, desto länger sind in der Regel auch die Schlangen vor den Eisdielen. Im "Venezia Bar Eiscafé" am Haidplatz gibt es mittlerweile das ganze Jahr über "Gelato", erzählt Verkäuferin Stella. Dass der Eiskonsum zuletzt gestiegen ist, kann sie bestätigen. Und: "Die Beine sind abends schwerer", sagt sie und lacht. Das Café bietet seinen Gästen Sitzmöglichkeiten im Freien an. Entsprechend mehr Schritte legt Stella bei schönem Wetter zurück.

Am Mittwoch soll das Thermometer in der Domstadt auf bis zu 27 Grad klettern. Das dürfte die meisten Regensburger freuen. Bestimmt auch Stella.