Kleiner Verein - ganz groß

SpVgg Hankofen schreibt mit Titel und Aufstieg auch Fußballgeschichte

Die SpVgg Hankofen siegt zum Abschluss in Coburg und ist nach dem Titel 2022 im Süden das erste Team, das in beiden Bayernligen Meister wurde. Viel wichtiger und schöner ist aber wohl die Rückkehr in die Regionalliga.


So sieht eine Mannschaft aus, die gerade Sport-Geschichte geschrieben hat: Die SpVgg Hankofen-Hailing feiert mit dem kompletten Betreuerstab nach dem 1:0-Sieg in Coburg die Meisterschaft in der Bayernliga Nord - in der Nord- und in der Südgruppe der Bayernliga Meister zu werden, ist etwas, das vor den "Dorfbuam" noch kein anderes Team geschafft hat - , vor allem aber den Wiederaufstieg in die Regionalliga.

So sieht eine Mannschaft aus, die gerade Sport-Geschichte geschrieben hat: Die SpVgg Hankofen-Hailing feiert mit dem kompletten Betreuerstab nach dem 1:0-Sieg in Coburg die Meisterschaft in der Bayernliga Nord - in der Nord- und in der Südgruppe der Bayernliga Meister zu werden, ist etwas, das vor den "Dorfbuam" noch kein anderes Team geschafft hat - , vor allem aber den Wiederaufstieg in die Regionalliga.

Die SpVgg Hankofen-Hailing hat es am Pfingstsamstag tatsächlich fertiggebracht, bayerische Amateurfußball-Geschichte zu schreiben: Mit dem 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim Aufsteiger FC Coburg haben sich die Gäuboden-Kicker die Meisterschaft in der Bayernliga Nord geholt und sind nach nur einem Jahr direkt in die Regionalliga Bayern zurückgekehrt. Hankofen hat nach dem Titelgewinn in der Gruppe Süd 2022 nun als erster und einziger bayerischer Klub die Titel in beiden Bayernligen geholt. Das Tor zum 22. Saisonsieg erzielte Andreas Wagner per Strafstoß. Die vielen mitgereisten Fans machten die Partie in Coburg zu einem Heimspiel.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat