Ein Holzpavillon für Vereine

Platz für die Gemeinschaft

Projekte ehemaliger 72-Stunden-Aktionen


Im Sommer ein beliebter Treffpunkt: der von der KLJB bei der 72-Stunden-Aktion errichtete Holzpavillon im Pfarrgarten des Klosters in Oberalteich.

Im Sommer ein beliebter Treffpunkt: der von der KLJB bei der 72-Stunden-Aktion errichtete Holzpavillon im Pfarrgarten des Klosters in Oberalteich.

Maximal 72 Stunden nehmen sich Jugendliche deutschlandweit Zeit, um gemeinnützige Projekte zu realisieren. Zuletzt wurde im Jahr 2013 eine 72-Stunden-Aktion durchgeführt, bei der auch im Landkreis zahlreiche Aktionen auf den Weg gebracht wurden. Dass viele der damals verwirklichten Projekte auch heute noch genutzt werden, zeigt die Serie "72 Stunden... bis heute".

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat