Margaretenfest

Rötzer Gartler veranstalten ein Fest für die ganze Familie


OGV-Vorsitzende Marianne Zwicknagl und Enkel Jimmy im vereinseigenen Garten. Der Salat, der dort wächst, wird am 16. Juli beim Margaretenfest kredenzt.

OGV-Vorsitzende Marianne Zwicknagl und Enkel Jimmy im vereinseigenen Garten. Der Salat, der dort wächst, wird am 16. Juli beim Margaretenfest kredenzt.

Von kx

"Schee schauen's aus:" Mit Enkel Jimmy an der Hand hat die OGV-Vorsitzende Marianne Zwicknagl die Salatköpfe begutachtet, die im vereinseigenen Garten an der Gütlstraße wachsen und gedeihen. Zum Schutz vor den Vögeln sind Netze darüber gespannt. Immerhin muss der Salat noch bis 16. Juli durchhalten. Dann wird er geerntet und als frische und regionale Beilage zu Schweinebraten, Gockerlhaxn oder Schnitzel beim Margaretenfest des Obst- und Gartenbauvereins Rötz kredenzt. Seit mehr als 30 Jahren veranstalten das die Rötzer Gartler zu Ehren der Stadtpatronin. Heuer gibt es eine entscheidende Neuerung.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat