Am Reichenbacher Klosterberg

Oberstes Ziel bleibt Schutz vor Ansteckung

Eine Gratwanderung zwischen Normalität und Infektion


In der Johann von Gott-Werkstatt wird an einem Konzept für eine schrittweise Wiedereröffnung gefeilt.

In der Johann von Gott-Werkstatt wird an einem Konzept für eine schrittweise Wiedereröffnung gefeilt.

In den vergangenen Wochen hat sich das Leben in der Corona-Krise deutlich verändert. Vieles ist wieder möglich, was über Wochen nicht erlaubt war. Die Nasen-Mund-Bedeckungen gehören zum täglichen Erscheinungsbild, der nötige Abstand ist einzuhalten. In der Einrichtung für Menschen mit Behinderung der Barmherzigen Brüder bleibt das oberste Ziel, die Ansteckungsgefahr von Bewohnern und Mitarbeitenden möglichst gering zu halten. "Der Wunsch zur Rückkehr in die Normalität und die notwendigen Schutzmaßnahmen, um eine Infektion zu vermeiden, stellen für uns eine schwierige Gratwanderung dar", verdeutlicht Geschäftsführer Roland Böck.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat