Aus Initiative wird Dauerbrenner

Damit der Mensch angenommen wird, wie er ist

Neuauflage des Runden Tisches für Menschen mit Behinderung im Landkreis


Landrat Löffler dankt der scheidenden Behindertenbeauftragten Wera Müller.

Landrat Löffler dankt der scheidenden Behindertenbeauftragten Wera Müller.

Dass eine freiwillige Initiative sich so zum Dauerbrenner entwickelt, hätte Landrat Franz Löffler beim Start vor acht Jahren nicht gedacht. Tatsächlich hat das Interesse nicht ab-, sondern sogar stetig zugenommen. Sowohl "Experten in eigener Sache" als auch Vertreter von Politik, sozialen Einrichtungen und Behörden folgten der Einladung der "Koordinierungsstelle Landkreis Cham inklusiv und barrierefrei" unter Tamara Kager. Und saßen, für eine Tischrunde viel zu zahlreich, in Präsidialbestuhlung im Kolpingsaal des Hotels am Regenbogen vor den Vortragenden.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat