
Ein Bild, das für das neue, zusammenwachsende Europa stand: Am 2. Juli 1992 formten zwölf Feuerwehrleute aus Furth im Wald und Domažlice mit Wasser aus dem Grenzbach Warme Pastritz einen länderübergreifenden Regenbogen.
Männer, die sich über Jahrzehnte mehr als Gegner statt gute Nachbarn sahen, stehen in einem Kreis, durch dessen Mitte der Grenzbach Warme Pastritz läuft. Mit seinem Wasser bilden sie mittels Feuerwehrschläuchen einen Sprühnebel, aus dem ein Regenbogen wächst. Das eine Ende auf tschechischem Boden, das andere auf bayerischem.
Furth im Wald, Landkreis Cham, Oberpfalz, Bayern, Deutschland