Sozialstaat

Wie Reiche bei Sozialbeiträgen profitieren

Offizielle Zahlen zeigen, dass Gering- und Normalverdiener bei der Finanzierung der Sozialbeiträge überproportional herangezogen werden. Die Linkspartei im Bundestag um Fraktionschef Dietmar Bartsch fordert, kleine und mittlere Einkommen zu entlasten.

Offizielle Zahlen zeigen, dass Gering- und Normalverdiener bei der Finanzierung der Sozialbeiträge überproportional herangezogen werden. Die Linkspartei im Bundestag um Fraktionschef Dietmar Bartsch fordert, kleine und mittlere Einkommen zu entlasten.

(Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa)

Starke Schultern werden stärker belastet. Das ist einer der Grundsätze der Finanzierung des deutschen Sozialstaats. Doch die offizielle Statistik zeigt, dass die schmaleren Schultern die Hauptlast tragen.

Demnach erbringen alle Geringverdiener mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von unter 30.000...