Heizungen und Klimakleber

Warum die Debatten sprachlich entgleisen

Die Debatte rund um Themen wie den Heizungsstreit oder die Klimaaktivisten ist von einer besonderen sprachlichen Schärfe geprägt. (Archivfoto)

Die Debatte rund um Themen wie den Heizungsstreit oder die Klimaaktivisten ist von einer besonderen sprachlichen Schärfe geprägt. (Archivfoto)

(Quelle: Julius-Christian Schreiner/dpa)

Heizungs-Stasi und Klima-RAF, Heizungs-Hammer und Klima-Chaoten - der Ton in der Debatte um die beiden Aufregerthemen ist schrill, die Lautstärke bis zum Anschlag aufgedreht. Die Sprache entgleist, die Begriffe verlieren jedes Maß. Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen und die Straßenblockaden...