Schadensbericht

So krank ist der deutsche Wald

Waldschadensbericht: Nur jeder fünfte Baum ist gesund - In Bayern sieht es besser aus

Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, pflanzt zusammen mit Harald Schaum (l.), stellvertretender Bundesvorsitzender der IG BAU, und Schulleiter Stephan Alker anlässlich der Veröffentlichung des Waldzustandsberichts 2022 im Garten der Peter-Lenné-Schule, einem Oberstufenzentrum Natur und Umwelt, in Berlin-Zehlendorf einen Baum.

Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, pflanzt zusammen mit Harald Schaum (l.), stellvertretender Bundesvorsitzender der IG BAU, und Schulleiter Stephan Alker anlässlich der Veröffentlichung des Waldzustandsberichts 2022 im Garten der Peter-Lenné-Schule, einem Oberstufenzentrum Natur und Umwelt, in Berlin-Zehlendorf einen Baum.

(Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa)

Zu welcher Gießkanne Cem Özdemir wohl greifen wird? Bereit stehen jedenfalls eine rote, eine grüne und eine gelbe. Am Oberstufenzentrum für Natur und Umwelt der Peter-Lenné-Schule in Berlin-Zehlendorf hat sich am Dienstagmorgen der Bundeslandwirtschaftsminister angesagt, doch er lässt die angehenden Forstwirtinnen und Landschaftsgärtner gerade noch etwas auf sich warten.