Besuch vor Ort

Kernkraftwerk Isar geht, Atommüll-Lager bleibt

88 Atommüllbehälter befinden sich aktuell im Lager (r.). Pressesprecher Stefan Mirbeth (v.l.), Lagerleiter Markus Luginger und Strahlenschutzchef Patrick Diehl von der Gesellschaft für Zwischenlagerung haben unsere Redaktion übers Gelände geführt.

88 Atommüllbehälter befinden sich aktuell im Lager (r.). Pressesprecher Stefan Mirbeth (v.l.), Lagerleiter Markus Luginger und Strahlenschutzchef Patrick Diehl von der Gesellschaft für Zwischenlagerung haben unsere Redaktion übers Gelände geführt.

(Quelle: Matthias Keck, Christopher Mick/BGZ)

Fotos schießen? Für Besucher verboten, erklärt Stefan Mirbeth. Daten wie die Mauerdicke des Atommüll-Zwischenlagers Isar könnten an Menschen geraten, "die wenig rechtschaffen sind", formuliert es der Pressesprecher. Wo sich Alarm-Sensoren befinden, bleibt auch geheim. Mirbeth rechnet mit keinem Anschlag, aber laut Gesetz muss das Team vorbereitet sein.



Standort

Essenbach, Landkreis Landshut, Niederbayern, Bayern, Deutschland