
Die Opposition im Landtag will klären, ob beim Anmieten der Immobilie für das Nürnberger Zukunftsmuseum alles mit rechten Dingen zuging.
Einem privaten Bauherrn passiert sowas vermutlich eher nicht: Dass ein Projekt fast doppelt so teuer und erst sieben Jahre später fertig wird. Und es ist wohl auch unwahrscheinlich, dass er das lediglich zur Kenntnis nimmt und nichts dagegen tut.
Bei der zweiten Stammstrecke ist jedoch genau das passiert.