
Die Walhalla in Donaustauf soll eines von bayernweit etwa 100 "besonders landschaftsprägenden Denkmälern" sein, in deren Nähe Windräder weiterhin eine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis brauchen.
Die bayerische Staatsregierung will den Ausbau der erneuerbaren Energien leichter machen - auch im Umfeld von denkmalgeschützten Gebäuden. Ein entsprechender Gesetzentwurf wird an diesem Mittwoch erstmals im Landtag behandelt.
Dabei geht es einerseits um Solaranlagen auf den Dächern denkmalgeschützter Gebäude.