
Ein Teil der während der NS-Zeit an der Hungerkost verstorbenen Patienten in Mainkofen.
Psychisch Kranke und Menschen mit Behinderung galten bei den Nationalsozialisten als "lebensunwertes Leben". In der Aktion T4 ließen Nazis ab 1940 massenhaft Patienten in spezielle Tötungsanstalten abtransportieren. Als sich immer mehr Protest gegen dieses menschenverachtende Vorgehen regte, auch aus...