
Von einem Callcenter in Sofia aus hatte der Angeklagte zuletzt die geschädigten Anleger so manipuliert, dass sie sie Kredite aufnahmen und sogar Lebensversicherungen kündigten, um noch mehr Geld in vermeintlich sichere Anlagen zu investieren.
Er war der Mann der ersten Stunde. 2016 hatte eine hochprofessionell agierende Tätergruppierung begonnen, auf sogenannten Cybertrading-Plattformen Anleger auszupressen. Von Anfang an mit dabei: ein 38-jähriger Niedersachse. "Fünf Jahre lang, fünf Tage die Woche, war er sich für keine Lüge zu schade",...