
Handys im Unterricht - in extremen Fällen werden die Geräte den Schülern abgenommen.
Lernrückstände, Schlafstörungen, Cyber-Mobbing, eingeschränkte Sozialkompetenz - dies ist nur ein Teil der Folgen, die ein intensives Nutzen des Smartphones und sonstiger digitaler Medien bei Kindern und Jugendlichen hervorrufen kann. Einen umso höheren Stellenwert hat eine umfassende Medienerziehung der Kinder - im schulischen, aber auch im privaten Bereich.