Krankenhausreform

Gibt es bald keine Kliniken mehr auf dem Land?

Niederbayerische Ärzte sind besorgt und verschaffen sich Gehör bei den Grünen. Sie sehen eine Insolvenzwelle auf die ländlich gelegenen Krankenhäuser zukommen. Patienten müssten dann weite Wege auf sich nehmen - auch wenn es sich um einen Notfall handelt.

Alle Krankenhäuser wird man nicht retten können. Um eine möglichst flächendeckende Versorgung zu garantieren, sollen die Kliniken untereinander kooperieren.

Alle Krankenhäuser wird man nicht retten können. Um eine möglichst flächendeckende Versorgung zu garantieren, sollen die Kliniken untereinander kooperieren.

(Quelle: Lukas Barth/dpa)

Atemnot, Herzinfarkt, Wehen: Es muss schnell gehen. 40 Minuten? Nicht schnell genug. Sollte die Pflegereform des Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) greifen, wäre das allerdings ein Zustand, mit dem sich Bewohner ländlicher Regionen womöglich in naher Zukunft abfinden müssten. Die Vorstände der...