
Die Heizzentrale für die Wärmeversorgung des Nahwärmenetzes Vils-Süd haben die Stadtwerke Vilsbiburg neben der Stadthalle errichtet. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) und ein Gas-Niedertemperaturkessel sorgen für die Wärmeleistung. Das BHKW dient der Grund- und Mittellastversorgung. Der Gaskessel ist für die Spitzenlast und als Redundanzkessel da. Wärmekunden sind unter anderem die Seniorenwohnanlage Heilig-Geist-Stiftung und der Martins-Kindergarten.
Angesichts des Krieges in der Ukraine wird das Thema Energieversorgung und Energiesparen zunehmend brisanter. Viele Menschen fragen sich, wie sie angesichts drastisch steigender Preise über den Winter kommen sollen. Die Energiekrise beschäftigt natürlich auch die Verantwortlichen in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen.
Vilsbiburg, Landkreis Landshut, Niederbayern, Bayern, Deutschland