Oberfranken

Skulpturen und Graffiti zieren Bayreuth

Matthias Mross aus Freising wählte das Thema Alzire's Streithähne. Markgräfin Wilhelmine liebte Voltaires Tragödie Alzire , benannte eine Bedienstete danach. Zwei Männer im Streit um eine Frau zur Zeit der spanischen Eroberung.

Matthias Mross aus Freising wählte das Thema Alzire's Streithähne. Markgräfin Wilhelmine liebte Voltaires Tragödie Alzire, benannte eine Bedienstete danach. Zwei Männer im Streit um eine Frau zur Zeit der spanischen Eroberung.

(Quelle: Gertraud Wittmann)

Gegenüber der Tourist-Info in Bayreuth sitzt inmitten der Schlossterrassen hinter dem Alten Schloss Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth (1709 -1758), in Bronze gegossen. Sie hat im 18. Jahrhundert das Gesicht der Stadt geprägt. Auch den Komponisten Richard Wagner hat sie 1871 in die Stadt gelockt.



Standort

Bayreuth, Oberfranken, Bayern, Deutschland