14.03.2023
Aus der Pflege
Die 102-jährige Martha Goth muss nach einem Sturz in ein Seniorenheim. Das hat ihr jedoch nicht gepasst - sie ist kurzerhand ausgezogen und lebt nun wieder selbstständig.
Von Niclas Vaccalluzzo Viele Menschen ziehen im hohen Alter in ein Seniorenheim - so auch Martha Goth aus Kaufbeuren. Nach einem Sturz und Oberschenkelbruch in ihrem Garten musste die 102-jährige in die Langzeitpflege ins Seniorenheim...
14.03.2023 - Straubing
Tafeln am Mittwoch
Von Nina Kalmus In der Küche der Vhs ist an diesem Mittwoch viel los. 14 Senioren und die zuständige Köchin Ingrid Lokotsch tummeln sich um die drei Küchenzeilen, auf denen Zwiebeln, Sellerie und Schnittlauch geschnitten wird.
10.03.2023 - Straubing
LichtBlick Seniorenhilfe
Von Redaktion Straubing Stadt Der Kühlschrank ist leer, die Winterjacke hat einen Riss und sie braucht dringend eine neue Brille: "Ohne fremde Hilfe schaffe ich das nicht", sagt Rentnerin Henriette M. (93), deren kleine Rente kaum zum Leben reicht.
05.03.2023 - Straubing
Hausnotrufe sind für alle
Von Franziska Brown Oft wollen ältere Menschen in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben, um ihre Eigenständigkeit nicht zu verlieren. Doch wenn sie stürzen, ist oft niemand da, der ihnen helfen kann. Dafür wurde der Hausnotruf erschaffen.
03.03.2023 - Landshut
Rat in Pflege-Fragen
Von Veronika Bayer Den Pflegestützpunkt für die Region Landshut gibt es nun seit ziemlich genau einem Jahr: Im März 2022 war er in einer gemeinschaftlichen Anstrengung aus der Taufe gehoben worden. Teamleiterin Doktor Sandra...
01.03.2023
Wöchentliche Treffen
Von Emma Heigl Zwei von fünf Menschen sind gefährdet, im Alter dement zu werden. Deshalb kommen mittlerweile seit fast einem Jahr Menschen mittleren und hohen Alters wöchentlich zusammen. Dabei haben sie alle das gleiche...
01.03.2023
Man kennt sich
Von Jessica Seidel Mittwoch, 10.30 Uhr, Treffpunkt am Stadtturm, Rathausseite; Dieser Termin ist für viele Senioren ein fester Punkt in ihrem Terminkalender und das zum Teil schon seit vielen Jahren. Denn jeden Mittwochvormittag...
2 01.03.2023
Leben im Alter
Von Antonia Schmidbauer Mitmachen beim "Finger-Qigong" ist beim Seniorentreffen im Untertraubenbacher Pfarrheim angesagt gewesen. Mit den Finger-Übungen lassen sich sowohl Gedächtnis als auch Gesundheit fördern.
Als Referentin...
2 01.03.2023
Leben im Alter
Für viele Senioren ist der Umgang mit Smartphone oder Tablet alles andere als intuitiv. Hilfestellung und Beratung bietet das Haus der Begegnung in Bogen.
Von Hans Reimann Sie sind ein beliebtes Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten: Die Rede ist von Smartphones und Tablets. Die bekommen auch Senioren immer öfter von ihren Kindern oder Enkeln geschenkt, um so leichter in Kontakt zu bleiben.
10.02.2023
Seniorenbeirat Straubing
Von Jessica Seidel "Ohne mein super Team würde das alles nicht funktionieren", erklärt Seniorenbeiratsvorsitzender Alfred Zeitler. Er und seine Beiräte kümmern sich um verschiedene Belange älterer Mitbürger in Straubing.
06.02.2023
Etwas zurückgeben
Von Sandra Hartl "Ich habe doch leicht Zeit", hat sich Frieda Dankesreiter gedacht, als sie in Rente gegangen ist. "Schon als ich noch gearbeitet habe, hat mich meine Freundin angesprochen und gesagt, dass ich dann zu ihr kommen soll.
03.02.2023 - Landshut
Vortrag in Landshut
Von Veronika Bayer Sicher in den besten Jahren, das ist das Motto des Vortrags gewesen, den Kriminalhauptkommissarin Gabriele Bauer kürzlich im Café "Isartürl" in Landshut hielt. Vor gut besuchter Runde führte sie in kleinen...
2 29.01.2023 - Landkreis Cham
WhatsApp und Co.
Von Sonja Seidl Mit Fragen hinein ins OmaPas und mit einem seligen Lächeln wieder heraus: Das zumindest hat Nadine Gschwendtner beim ersten BIT Café der Malteser in Cham beobachtet. Dort können sich allen voran Senioren mit Smartphone, Tablet und Co.
4 29.01.2023 - Cham
Behinderte Menschen
Von Michaela Sturm Der Verein Leben ohne Barrieren (LoB) Cham hat zum Inklusionsspaziergang durch Cham geladen. Dieser soll das Bewusstsein für die Barrieren, auf die Menschen mit Behinderung stoßen, schärfen.
Der Weg vom...
20.01.2023 - Landshut
Wohnberatung Landshut
Von Veronika Bayer Barrierefreie Wohnungen sind Mangelware. Inwieweit eine Wohnberatung helfen kann, darüber hat unsere Redaktion mit Gregor Steffens gesprochen. Der ausgebildete Ergotherapeut ist seit zwei Jahren als zertifizierter...
20.01.2023 - Straubing
Wichtige Seniorenarbeit
Von Hans Reimann Wer unterstützt mich bei meinen Anliegen? Wo finde ich Unterstützung für den Alltag? Wer ist mein Ansprechpartner? Antworten auf diese Fragen wollen die Seniorenbeauftragten der sieben Gemeinden der ILE Gäuboden geben.
16.01.2023 - Sankt Englmar
Auf Trittsicherheit achten
Von Sandra Hartl "Die Senioren sind oft fitter als junge Leute", sagt Astrid Piermeier, Leiterin der Tourist-Information Sankt Englmar, mit einem Schmunzeln. "Sie haben viel Zeit zum Wandern und sind oft draußen in der Natur.
16.01.2023 - Straubing
Wer ist nur zuständig?
Von Sandra Hartl Älter werden wir alle eines Tages. Damit wir mit unseren Fragen nicht alleine dastehen, gibt es im Landkreis Straubing-Bogen verschiedene Anlaufstellen. Eine davon ist als allgemeine Vermittlungsstelle...
16.01.2023 - Straubing
Leben im Alter
Von Jessica Seidel "Lust auf Bewegung und auf Menschen" - das sind laut Eva Seidl die einzigen Voraussetzungen, um an dem Projekt "Dance on 60+" teilzunehmen.
"Dance on 60+" hat sich im Jahr 2019 als Initiative gegründet...
13.01.2023 - Straubing
Hilfe zur Selbsthilfe
Von Jessica Seidel Die Gesundheitsregion Plus der Stadt Straubing fußt auf zwei Säulen: Die Gesundheitsversorgung sowie die Gesundheitsförderung. Sandra Krä von der Gesundheitsregion Plus erklärt, welche der Handlungsfelder...
13.01.2023 - Landkreis Landshut
Umgehen mit Polypharmazie
Von Matthias Keck Im Alter mehren sich körperliche Leiden - die Medizin hilft: Vom einen Doktor Pillen für die Niere, vom Kardiologen welche fürs Herz und der Facharzt für Verdauung verschreibt eine Darmtablette. So erklärt...
11.01.2023
Leben im Alter
Von Franziska Eisenreich Kritik, Wünsche oder Fragen offen äußern - das ist für viele Menschen ein Problem. Sie sind gehemmt, andere anzusprechen und schweigen lieber. Diesem Phänomen will der Landshuter Seniorenbeirat entgegenwirken.
11.01.2023
Leben im Alter
Von Hans Reimann Mit dem Alter kommt für viele Senioren die Zeit, um zu reisen und etwas zu erleben: Die Kinder stehen auf eigenen Beinen und in der Arbeit tritt man kürzer oder hat sich bereits in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.