Wegwerfgesellschaft

Recht auf Reperatur: EU-Kommission will Gesetz für Verbraucher

Zunächst ist die Richtlinie für klassische Haushaltsgeräte geplant, in einem nächsten Schritt könnte sie dann auch für Tablets oder Smartphones gelten. (Symbolbild)

Zunächst ist die Richtlinie für klassische Haushaltsgeräte geplant, in einem nächsten Schritt könnte sie dann auch für Tablets oder Smartphones gelten. (Symbolbild)

(Quelle: Jens Kalaene/dpa)

Es ist nicht nur eine umweltpolitische Sünde, sondern auch ein Ärgernis: Ob die Waschmaschine streikt, der Staubsauger den Geist aufgibt oder der Ofen nicht mehr geht - in den meisten Fällen sind Bürger gezwungen, ihr nicht mehr funktionierendes Haushalts- oder Elektrogerät wegzuwerfen und durch ein Neues zu ersetzen.