Verbraucherschutz

EU-Kommission stellt Gesetz gegen Greenwashing vor

Wo grün draufsteht, soll auch grün drin sein: Mit Mindeststandards zu grünen Werbeversprechen will die EU-Kommission Verbrauchern zuverlässige Informationen zur Nachhaltigkeit von Produkten bieten.

Klimasiegel auf Lebensmitteln lassen die Produkte auf den ersten Blick nachhaltig erscheinen. Oft führen die Bezeichnungen in die Irre - damit soll nun Schluss sein.

Klimasiegel auf Lebensmitteln lassen die Produkte auf den ersten Blick nachhaltig erscheinen. Oft führen die Bezeichnungen in die Irre - damit soll nun Schluss sein.

(Quelle: Joel Carrett/dpa)

Pullis, T-Shirts oder Röcke aus alten Plastikflaschen liegen im Trend - aus Liebe zur Umwelt wählen modebegeisterte Naturliebhaber zunehmend Kleider aus wiederaufbereitetem Kunststoff. Das Problem: Häufig sei "nur ein Prozent oder weniger der verarbeiteten Fasern tatsächlich aus recycelten Plastikflaschen...