
Mitglieder der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) inspizierten im September das Kernkraftwerks Saporischschja. Als die Russen es angriffen, löste die ukrainische Atomaufsicht sofort Alarm aus.
Anfang März kam zu den ohnehin schon schlimmen Nachrichten aus der Ukraine eine weitere hinzu: Russische Soldaten griffen in Saporischschja das größte Atomkraftwerk des Landes und Europas überhaupt an. Auf dem Gelände brannte es, doch es trat keine radioaktive Strahlung aus. In Deutschland riss der Vorfall...