Oliver Grimm
2 15.05.2023 - Plattling
Erhalt von Brauchtum
Von Oliver Grimm Die traditionelle Musik nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, aber auch ein offenes Auge für das Moderne zu behalten - das hat sich die designierte Volksmusikpflegerin im Landkreis Deggendorf, Elisabeth Hofmann, als Ziele gesetzt.
Andreas Kerscher
14.05.2023
Sitz- statt Parkplatz
Während der Pandemie haben viele Städte ihre Regeln zu Freischankflächen aufgeweicht, um den Wirten zu helfen. Aus der Ausnahme wird nun oft die Regel - aber nicht überall.
Von Andreas Kerscher Zumindest draußen sollten sie mehr Gäste bewirten dürfen, wenn drinnen schon der Platz eng und die Ansteckungsgefahr hoch war. Mit diesem Grundgedanken haben viele Städte während der Corona-Pandemie den...
Andrea Weidemann
12.05.2023 - Plattling
Pellets aus Wolle und Mist
Von Andrea Weidemann Pellets aus Schafwolle, Hühnermist, Hopfen oder Mineralwolle: Vor zehn Jahren als kleines Start-up im Bereich Green-Tech gegründet, ist das Unternehmen Ecokraft aus Plattling (Kreis Deggendorf) heute weltweit...
Ulli Scharrer
10.05.2023 - Straubing
200 Euro vom Staat
Von Ulli Scharrer Die Bundesregierung ermöglicht einen Kulturpass. Junge Erwachsene, die heuer 18 geworden sind oder noch werden, bekommen digital 200 Euro zur Verfügung gestellt, die sie für Kultur ausgeben können. MdB...
Jasmin Gassner
07.05.2023 - Cham
Petition gestartet
Von Jasmin Gassner Michael Franz hat eine Petition gestartet, die sich für die Anerkennung von Holz und Co.als erneuerbare Energieform stark macht. Sein Video dazu ist schnell viral gegangen.
Über Nacht ist Michael Franz berühmt geworden.
Paula Binz
06.05.2023
Ungewollt schwanger
Ungewollt schwanger zu werden, kann jeder Frau passieren. Vielerorts - beispielsweise in Ostbayern - fehlt es an sicheren Angeboten, um die Schwangerschaft zu beenden. Eine Berliner Frauenärztin begleitet daher Abtreibungen per Video.
Von Paula Binz Noch bevor der Test angeschlagen hatte, wusste Elena, dass sie schwanger ist. Da war dieses Spannungsgefühl in den Brüsten, das sie bereits von früheren Schwangerschaften kannte. Sie wusste sofort, was in ihrem Körper passiert.
Dominic Casdorf
2 05.05.2023 - Straubing
Domizil für behinderte Menschen
Von Dominic Casdorf Ein Millionenprojekt in der Straubinger Innenstadt biegt auf die Zielgerade ein. Die Katholische Jugendfürsorge (KJF) der Diözese Regensburg baut zusammen mit den Wohngemeinschaften St. Hildegard in der...
Alexandra Beck
04.05.2023 - Mallersdorf-Pfaffenberg
Hochkarätige Gesprächsrunde
Von Alexandra Beck Befürworter sehen in ihr einen vernünftigen Weg, das Gesundheitssystem für die nächsten Jahrzehnte zukunftsfit zu machen, Gegner befürchten, dass sich mit ihr die Patientenversorgung auf dem Land weiter verschlechtert: die Krankenhausreform.
Elisabeth Geiling-Plötz
04.05.2023
Migration großes Thema
Von Elisabeth Geiling-Plötz Wie die Bahnverbindungen abseits der Münchner Stadtgrenzen aussehen, das musste Ludwig Hartmann, Vorsitzender der Grünen-Landtagsfraktion, am Donnerstag erfahren. Hartmann war morgens auf dem Weg zu den...
Maximiliana Kerscher
03.05.2023 - Straubing
Wartezeit für Geflüchtete
Von Maximiliana Kerscher Man kann sich kaum vorstellen, wie es sein muss, in einem fremden Land anzukommen und komplett von vorne anzufangen: eine neue Umgebung, eine andere Kultur und eine neue Sprache. Im Extremfall ändert sich das Leben von einem Tag auf den anderen.
Heidi Geyer
03.05.2023 - München
Folgen von Corona
Von Heidi Geyer Da war diese alte Frau, die alle vier Wochen vorbei kam, als er noch Bürgermeister von Bad Wörishofen war, erzählt Klaus Holetschek (CSU). "Irgendwann habe ich begriffen, dass es ihr gar nicht um dieses Thema ging, sondern dass sie einsam war.
Kilian Pfeiffer
02.05.2023 - Bischofswiesen
Pilotprojekt in Bischofswiesen
Von Kilian Pfeiffer Die Charité Berlin ist beteiligt - die Pläne bundesweit einzigartig: Aus einem Modellprojekt in der Klinik Schönsicht in Bischofswiesen (Landkreis Berchtesgadener Land) zum Thema Medienabhängigkeit könnte...
Markus Krug
02.05.2023 - Straubing
Finanzielle Sorgen
Von Markus Krug Das Friseurhandwerk taumelt von einer Krise in die nächste. Nach den Lockdowns und Einschränkungen der Corona-Pandemie wirken sich die Folgen des Ukraine-Kriegs aus. Bei den Friseuren wächst der Wunsch nach Normalität.
Angelika Gabor
02.05.2023
Umgestaltung
Von Angelika Gabor "Was passiert denn da am Stadtplatz", diese Frage stellen sich die Bürger in diesen Tagen öfter. Das Zauberwort heißt "Innenstadtbelebung" und derzeit erfolgt ein weiterer Schritt, den Stadtplatz noch...
Maximilian Falk
9 02.05.2023 - Regensburg
Organisatoren erzählen
Rock im Park, Wacken, Splash! oder Southside - die großen deutschen Festivals kennt wohl jeder. Aber auch in Ostbayern gibt es Musik-Events, die man auf dem Schirm haben sollte. Deren Organisatoren müssen jedes Jahr wieder um ihre Events kämpfen.
Von Maximilian Falk Eines eint die Verantwortlichen, die vom Geißkopf über Regensburg bis nach Riedenburg überall in der Region aktiv sind: ihre Leidenschaft, die teils an Selbstaufgabe grenzt. Ihnen geht es nicht ums Geld...