30.01.2023 - Wörth an der Donau
Fachkräftemangel
Von Franz Nopper Wie lassen sich Bayerns Erzieherinnen besser an ihren Beruf binden? Der Fachkräftemangel an Kindertagesstätten stand im Mittelpunkt eines Fachgesprächs, zu dem die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf...
30.01.2023 - Cham
Dekanat Cham
Von Sonja Seidl Einer liest das Evangelium, einer übernimmt die Lesung, einer fasst zusammen und moderiert. So, wie schon einmal in Dörfling bei Michelsneukirchen geschehen, könnten die Sonntagsgottesdienste in Zukunft häufiger ablaufen.
29.01.2023 - Straubing
Scham, Angst und Hilfe
Von Maximilian Falk Es war ein Fall, der viel Aufsehen erregte: Anfang Januar wurde in Deggendorf eine 37-jährige Frau verhaftet, weil sie nach einem Ehestreit ihren 39-jährigen Partner mit einem Messer erstochen haben soll.
28.01.2023
Schulpolitik
Von Markus Salzeder Aktuell sind nach Angaben der Kultusministerien der Länder mehr als 12.000 Lehrerstellen unbesetzt. Das zeigt eine Umfrage in den 16 Bundesländern. Wie ist der Personalnot beizukommen? Astrid-Sabine Busse...
27.01.2023 - Straubing
Im Gespräch mit dem OB
Von Ulli Scharrer Straubing wächst. Die Einwohnerzahl steht kurz vor dem Durchbruch zur 50.000-Einwohner-Marke. 49.291 Einwohner zählt die Stadt mit Stand 31. Dezember 2022, meldet das Standesamt. Im Gespräch mit Oberbürgermeister...
27.01.2023 - Straubing
Wann die 112?
Von Manuel Bogner Eigentlich sollte die 112 nur angerufen werden, wenn es brennt, ein Unfall passiert, jemand verletzt oder in Lebensgefahr ist. Karl Maurus weiß aber aus leidiger Erfahrung, dass der Notruf immer öfter als Taxiservice genutzt wird.
27.01.2023 - Untertraubenbach
Klimawandel
Von Antonia Schmidbauer Die Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg sieht Susanne Deutschländer, Fachberaterin im Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Cham, künftig für den Freizeitgartenbau aufgrund des Klimawandels.
26.01.2023 - München
Volksbegehren
Von Markus Salzeder Eine bessere Radinfrastruktur in Bayern per Gesetz - das ist das Ziel des landesweiten Radentscheids, für den seit Juni des vergangenen Jahres rund 100.000 Menschen unterschrieben haben. An diesem Freitag...
26.01.2023 - Straubing
Ausbilder der Landwirtschaft
Von Redaktion Straubing Stadt Ausbildungsstellen bei qualifizierten Lehrherren sind begehrt - auch in der Landwirtschaft. Um sich auszutauschen und die neuesten Regelungen zu erfahren, trafen sich die Ausbilder aus den Landkreisen...
26.01.2023 - Altdorf
Belebung des Ortskerns
Von Stefanie Platzek Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept ist wieder einen Schritt weiter. In der jüngsten Sitzung hat der Marktgemeinderat den Entwurf der Textfassung einstimmig angenommen. Des Weiteren einigte...
25.01.2023
Gesetzentwurf vorgestellt
Von Matthias Sedlmeier Wo bislang mitunter noch der Denkmalschutz bremst, soll künftig nachhaltig Strom erzeugt werden können. Die bayerische Staatsregierung will hierfür das Denkmalschutzgesetz ändern: Der am Mittwoch im Landtag...
25.01.2023 - Pilsting
Besorgte Bürger
Von Monika Bormeth Die Aufnahme von Asylbewerbern und Flüchtlingen stellt den Landkreis Dingolfing-Landau vor große Herausforderungen. Beinahe jede Woche kommen Menschen, für die es adäquate Unterkünfte braucht. Am Freitag...
25.01.2023
Einwanderungsreform
Von Hubert Obermaier In Deutschland werden die Arbeitskräfte knapp. Dass das so ist, wissen wir seit Jahrzehnten. Trotzdem ist bisher nichts oder zumindest kaum etwas getan worden. Alle Lösungsansätze waren überladen mit Bürokratie, Vorschriften und Bedingungen.
25.01.2023 - Landau an der Isar
Bevölkerungsentwicklung
Von Alexander Praxl Um 171 Einwohner ist Landau 2022 gewachsen - ein Trend, der sich seit Jahren fortsetzt. Die Entwicklung sei auch mit etlichen Herausforderungen verbunden, hat Hans Herrmann vom Einwohnermelde- und Passamt...
25.01.2023 - Landshut
Digitialisierung an Schulen
Von Uli Karg Klaus Zierer (46) ist Professor für Schulpädagogik an der Universität Augsburg, Mit-Autor des Nationalen Bildungsberichts und damit einer der wichtigsten Bildungsforscher des Landes. Er zählte zu den Experten,...