Bundestags-Entscheidung

Das neue Wahlrecht ist schlecht für die Demokratie

Ein Grundpfeiler der Demokratie wie das Wahlrecht muss auf einem breiten Konsens der Parteien beruhen.

Ein Grundpfeiler der Demokratie wie das Wahlrecht muss auf einem breiten Konsens der Parteien beruhen.

(Quelle: Sven Hoppe/dpa - Archiv)

Der Bundestag hat am Freitag ein neues Wahlrecht beschlossen, das eine weitere Aufblähung des Parlaments verhindert. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Das Wahlrecht ist unlogisch, führt zu absurden Ergebnissen - und wurde in einer Weise durchgedrückt, die man nur als arrogant und kurzsichtig bezeichnen kann.