Furth, Waldmünchen, Cham?

Evangelische Pfarreien verschmelzen

Die Eigenständigkeit der evangelischen Kirchengemeinde von Furth im Wald dürfte bald der Vergangenheit angehören. Ob sie nur mit der in Waldmünchen verschmilzt oder auch mit der in Cham, scheint derzeit noch offen zu sein. Dekanin Ulrike Dittmar ließ jedoch wissen: "Zwischen Cham, Furth im Wald und Waldmünchen soll in den nächsten zwei Jahren eine Pfarrei entstehen."

Die Eigenständigkeit der evangelischen Kirchengemeinde von Furth im Wald dürfte bald der Vergangenheit angehören. Ob sie nur mit der in Waldmünchen verschmilzt oder auch mit der in Cham, scheint derzeit noch offen zu sein. Dekanin Ulrike Dittmar ließ jedoch wissen: "Zwischen Cham, Furth im Wald und Waldmünchen soll in den nächsten zwei Jahren eine Pfarrei entstehen."

(Quelle: Th. Linsmeier)

Die Kirchen verlieren massenweise Gläubige. Auf der anderen Seite entscheiden sich immer weniger für den Beruf des Pfarrers. Das hat Folgen. So hat Pfarrer Seidl in der jüngsten Pfarrgemeinderatsitzung angekündigt, dass die katholische Pfarreiengemeinschaft Furth im Wald/Ränkam in den kommenden Jahren um Arnschwang, Weiding und Gleißenberg wachsen wird.



Standort

Furth im Wald, Landkreis Cham, Oberpfalz, Bayern, Deutschland