Frauenquote in der EU

Europas Vorstände werden weiblicher

Nur drei von zehn Vorstandsmitgliedern großer europäischer Konzerne sind Frauen. Das will die EU ändern.

Nur drei von zehn Vorstandsmitgliedern großer europäischer Konzerne sind Frauen. Das will die EU ändern.

(Quelle: Oliver Berg/dpa)

Es klingt wie aus dem letzten Jahrhundert: In den Niederlanden gibt es mehr Geschäftsführer mit dem Vornamen Peter als weibliche CEOs. Doch in anderen Ländern sieht es kaum besser aus. Nun mischt sich die EU in die Männerrunden von Berlin bis Kopenhagen, von Warschau bis Athen ein.

Am Mittwoch geben Vertreter...