Osterhofen hat ein Polster

Sattes Guthaben auf dem Ökokonto freut Bienen und Biber


Auf vielen Ökoflächen sind Bienen- und Schmetterlingsweiden.

Auf vielen Ökoflächen sind Bienen- und Schmetterlingsweiden.

Über 94.000 hat die Stadt Osterhofen auf dem Konto, allerdings nicht Euro, sondern Wertpunkte. Die Sprache ist vom Ökokonto und das ist gleichermaßen wertvoll für Mensch und Natur und mit Geld nicht aufzuwiegen. Das Ökokonto ist aber auch gleichzeitig ein Instrument, das einer Stadt eine bauliche Entwicklung erst möglich macht. Dass Osterhofen ein sattes florales Guthaben hat, machte Sabine Altmann im Rahmen der Bauausschusssitzung deutlich.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat