Umgestaltung

Deggendorfer Stadtpark soll attraktiver werden

Zahlreiche Maßnahmen sollen den Deggendorfer Stadtpark als Naherholungsgebiet für alle Altersgruppen mit Spiel- und Sportmöglichkeiten interessanter machen.


Der Stadtpark soll durch die Umgestaltung aus seinem Dornröschenschlaf geholt werden. Auch die maroden Wege werden saniert.

Der Stadtpark soll durch die Umgestaltung aus seinem Dornröschenschlaf geholt werden. Auch die maroden Wege werden saniert.

Der Deggendorfer Stadtpark ist ein wesentliches Puzzleteil der sogenannten Grünen Achse Bogenbach, die den Bürgern mit einer Sportbox beim Berthold-Heckscher-Sportzentrum, einem Trimm-dich-Pfad, dem Stadthallenpark, dem Skatepark an der Egger Straße sowie Spiel- und Sportgeräten im Donaupark und dem renaturierten Bogenbach bereits ein großes Angebot an Bewegung, Naherholung und Naturerlebnis offeriert. Um auch den Stadtpark in Zukunft noch attraktiver zu machen und ihn, nach den Worten von Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, als neuen Gegenpart zur Donau zu etablieren, wird er seit vergangenem Jahr grundlegend umgestaltet.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat