Neuinszenierung

Rollen für das "Mühlhiasl-Spiel" auf Burg Lichteneck sind vergeben

"Die Prophezeiungen von damals passen fast erschreckend in unsere Zeit", sagte Regisseur Johannes Reitmeier, "es ist, als hätte uns das eingeholt, was er gesagt hat".


Regisseur Johannes Reitmeier gab Infos zum neuen Stück bekannt.

Regisseur Johannes Reitmeier gab Infos zum neuen Stück bekannt.

Es sind die unruhigen, die unberechenbaren Zeiten, die der "Mühlhiasl" einst an der Schwelle zum 18. Jahrhundert in seinen Prophezeiungen beschrieben hat. In unsere Zeit, in der wieder Krieg in vielen Teilen der Welt herrscht, die Angst vor der Klimakatastrophe umgeht, viele junge Menschen um ihre Zukunftsperspektive fürchten, setzt der Lichtenegger Bund (LiBu) mit einer Neuinszenierung des Spiels neue Akzente über das Leben des Waldpropheten. Regisseur Johannes Reitmeier stellte bei der Spielerversammlung des LiBu am Samstag im Café Niedermayer nicht nur seine neuen Ideen für das Stück vor, sondern präsentierte auch die komplette Besetzungsliste und ein Modell des Bühnenbildes.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat